Presse

    Sie möchten mehr über uns erfahren? Hier finden Sie Pressemitteilungen zum Download.

    Berichte, Beiträge und Termine rund um das Thema Pflege finden Sie unter Aktuelles.

     

    Presseinformationen

    Für hohe Lebensqualität im Alter

    Tag der offenen Tür am 4. Dezember in der Maternus Seniorenwohnanlage Köln Rodenkirchen

    Leiter der Technischen Krankenkasse in Sachsen zu Besuch im Angelika-Stift

    Alexander Krauß, Leiter der TK-Landesvertretung in Sachsen, hat sich am Dienstag, den 05. Juli 2022, im MATERNUS Seniorencentrum Angelika-Stift zum Thema Kneipp-Anwendungen bei pflegebedürftigen Menschen informiert.

    25-jähriges Jubiläum im Angelika-Stift Leipzig am 01.06.2022

    Unter dem Motto „25 Jahre Angelika-Stift“ gibt es am 01.06.2022 für die Bewohner/-innen und Mitarbeiter/-innen ab 14.30 Uhr ein

    Großes Jubiläum im MATERNUS Seniorencentrum An den Salinen

    Das MATERNUS Seniorencentrum An den Salinen feiert Anfang April das 40-jährige Bestehen des Standorts als Alten- und Pflegeheim.

    Künstlerin Gerda Laufenberg gestaltet Maternus-Weihnachtstasse

    Für die Bewohner*innen und Mieter*innen im Maternus Seniorencentrum gab es in diesem schwierigen Jahr eine besondere Weihnachtsüberraschung. Die bekannte Rodenkirchener Künstlerin Gerda Laufenberg gestaltete für Maternus eine fröhlich bunte Tasse, die Einrichtungsleiter Mirko Beckmann als weihnachtlichen Gruß überreichte.

    Eine neue Klangstraße wurde im Garten des Angelika-Stiftes gebaut

    Herzliche Einladung zur feierlichen Eröffnung am 12.08.2020

    20-jähriges Jubiläum im Dresdner Hof am 01.07.2020

    Das Maternus Seniorencentrum Dresdner Hof schreibt 20-jährige Entstehungsgeschichte.

    Kleines Hofkonzert des Gewandhauses zu Leipzig am 26.05.2020

    Das Gewandhausorchester Leipzig spielt vor dem Maternus Seniorencentrum Dresdner Hof

    Feierliche Eröffnung des neugestalteten Dementenwohnbereichs

    Das Mehrgenerationen-Kunstprojekt geht in die Endphase

    „Uns gibt es nur im Doppelpack“

    Seit 01.07.2019 liegt die Leitung des St. Christophorus Pelm bei den beiden Eifelerinnen Daniela Eich (Einrichtungsleitung) und Nina Pfeiffer (Pflegedienstleitung).

    Einladung zum Fest der Hausmusik am 15.12.2019

    Das Maternus Seniorencentrum Dresdner Hof nimmt als öffentlicher Gastgeber teil.

    Junge Kunststudentinnen engagieren sich für die Altenpflege

    Künstlerische Neugestaltung des Dementenwohnbereichs

    Klassische Saitensprünge bei Maternus

    Gorbatschow und Freund versprechen am 22. Oktober ein atemberaubendes Klangfest mit Balalaika und Klavier

    Lebensqualität im Alter

    Tag der offenen Tür im Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen

    Ministerpräsident des Freistaates Sachsen besucht Maternus Seniorencentrum Angelika-Stift

    Fachlicher Austausch mit Herrn Michael Kretschmer am 15.08.2019

    Neuer Kneipp-Barfußpfad im Maternus Seniorencentrum Angelika-Stift

    Herzliche Einladung zur Eröffnung des Kneipp-Barfußpfades am 24.07.2019

    Auszeichnung für die beste Schau-Rein! Veranstaltung 2019

    Das Maternus Seniorencentrum Angelika-Stift ist das beste Schau-Rein! Unternehmen.

    Große Karnevalssitzung im Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen

    Buntes Treiben zur Feier der fünften Jahreszeit

    Lesung „Was flammt mein Herz in wilder Glut?“

    Hans-Peter Schupp liest Gedichte und Prosa von Heinrich Heine

    Traditioneller Neujahrsempfang im Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen

    ezirksbürgermeister Mike Homann legte in seiner Neujahrsansprache am 9. Januar den Senioren ans Herz, sich für die Demokratie in Deutschland einzusetzen.

    Maternus präsentiert sich auf der 4. Eifler Bildungsmesse

    Der Einstieg in die Pflege – Zukunftsperspektiven finden

    Note „1,0“ für den häuslichen Pflegedienst

    Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen freut sich über das erneut sehr gute Pflegezeugnis

    Ein Flügel für Maternus

    Im Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen brechen neue musikalische Zeiten an.

    Mehr Azubis, zwei Ausbildungsbeauftragte, breites Themenspektrum

    Das Maternus Seniorencentrum Am Auberg in Gerolstein weitet sein Ausbildungsangebot in der Pflege weiter aus. Am 1. August haben acht neue Azubis ihre Ausbildung angefangen.

    Hohe Lebensqualität im Maternus Seniorencentrum

    Bewohner danken Team für Engagement mit Bestnote bei MDK-Prüfung

    Tag der offenen Tür am 15.9.2018 im Dresdner Hof

    Mitarbeiter und zahlreiche Kooperationskünstler freuen sich auf Besucher

    Ausgezeichnet: Das Maternus Seniorencentrum am Auberg gehört zu den 1000 besten Pflegeheimen in Deutschland

    Das Verbrauchermagazin „Guter Rat“ hat die rund 12.000 Einrichtungen bewertet – und dabei den Fokus auf Pflegequalität, Selbstbestimmung und Freizeitangebot gelegt.

    Neue Einrichtungsleiterin bei Maternus in Gerolstein und Pelm

    Die ehemalige Kinderkrankenschwester und Qualitätsmanagerin Christina Zinner leitet seit Juli 2018 das Seniorencentrum am Auberg und die Hausgemeinschaft St. Christophorus in Pelm

    Kühles Nass hilft bei Sommerhitze

    Viel Flüssigkeit sorgt für einen kühlen Kopf auch an heißen Tagen

    Traumberuf in der Altenpflege

    Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen stellt im neuen Ausbildungsjahr 4 Plätze zur Verfügung – mit besten Chancen auf eine Übernahme

    Wir sind zertifiziert!

    … im Angelika-Stift wird Kneipp gelebt! Denn Kneipp erhöht die Lebensqualität

    Hohe Lebensqualität im Maternus Pflegecentrum Maximilianstift

    Bewohner danken Team für Engagement mit Bestnote bei MDK-Prüfung.

    Ausgezeichnet!

    Maternus Pflegecentrum Maximilianstift wird erneut als ATTRAKTIVER ARBEITGEBER PFLEGE ausgezeichnet.

    Wir pflegen. Weil es Freude macht.

    Mitarbeiter des Dresdner Hofs belegen ersten Wettbewerbsplatz und feiern Pflegedanktag

    Pflegedanktag 2018

    Seniorencentren begehen vierten Pflegedanktag

    Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen für Lebensqualität ausgezeichnet

    Das Qualitätssiegel Grüner Haken

    Gemeinsam für Lebensqualität im Alter

    Die Seniorenvertretung der Stadt Köln besuchte das Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen

    Note „1,0“ für den häuslichen Pflegedienst

    Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen freut sich über sehr gutes Pflegezeugnis

    Sommerfest für alle Generationen

    Tag der offenen Tür im Bonifatius, Samstag 15. Juli, 2017

    Tag der offenen Tür mit Vorträgen und Verlosung

    Das Maternus-Stift Am Auberg lädt ein: Freitag, 12. Mai 2017.

    Ein Frühlingsfest und Tag der offenen Tür im Zeichen der Tulpe

    Das Bonifatius lädt herzlich zum Feiern ein: Samstag, 08. April 2017

    Pflegedanktag 2017 – Dresdner Hof dankt allen Pflegenden

    Maternus-Mitarbeiterin gewinnt „Auszeit vom Alltag“.

    Robbe „Paro“ besucht Rangar Yogeshwar

    Therapieroboter aus dem Christinen-Stift Baden-Baden zu Gast in der ARD-Sendung „Die große Show der Naturwunder“.

    Ein Fest für die Pflege – Pflegedanktag 2017

    Cura und Maternus Seniorencentren danken allen Pflegenden.

    Veronika, der Lenz ist da!

    Frühlingsfest bei Maternus am 18. März 2017

    Kunstausstellung verlängert

    Maternus Seniorencentrum zeigt Fotografien der Künstler Renate Brecher und Rolf Bellartz.

    Advent, Advent – ein Lichtlein brennt

    Adventsbasar im Maternus Seniorencentrum Löhne

    Feierliche Spendenübergabe für die Selbsthilfegruppe „Neues Leben“

    Das Maternus Pflegecentrum Maximilianstift unterstützt die Selbsthilfegruppe „Neues Leben“ mit 250 Euro

    Wo ist denn nur der Nikolaus?

    Adventsbasar am 27. November 2016 im Maternus Seniorencentrum An den Salinen

    Maternus Seniorencentrum Bonifatius veranstaltet Martinsmarkt

    Der Martinsmarkt findet am Samstag, 12. November 2016, von 12 bis 18 Uhr im Maternus Seniorencentrum Bonifatius, Hingbergstraße 61-69 in Mülheim statt. Das Team und die Bewohnerschaft freuen sich über zahlreiche Besucher.

    Gesundheits- und Erlebniswochen bei Cura und Maternus

    Gesundheit und Lebensqualität bis ins hohe Alter sind kein Zufall. Die Cura und Maternus Seniorencentren möchten im Winterhalbjahr 2016/2017 dazu motivieren, selbst etwas dafür zu tun.

    Bestnote für Pflegequalität

    Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen erhält Note 1,0

    „Gute Pflege ist immer Teamwork“

    Sigrid Bündgen ist neue Leiterin des Häuslichen Pflegediensts Eifel

    Vorhang auf für Demenz: Einladung zur Theateraufführung

    Maternus präsentiert „Zweimaleins – eine Liebesgeschichte“ Bad Dürkheim, am 22.08.2016 Maternus Seniorencentrum An den Salinen

    Top-Arbeitgeber für Pflegekräfte

    Mitarbeiter geben Maternus Pflegecentrum Maximilianstift ausgezeichnete Noten Leipzig, am 20.07.2016 Maternus Pflegezentrum Maximilianstift

    Gemeinsam den Sommer feiern

    Das Bonifatius lädt zum Sommerfest am Samstag, dem 6. August 2016 Mülheim, am 09.07.2016 Maternus Seniorencentrum Bonifatius

    Der Beruf als Herzensangelegenheit

    Christine Große leitet ab Juni das Maternus Seniorencentrum Löhne Löhne, am 08.06.2016 Maternus Seniorencentrum Löhne

    Sommerfest im Angelikastift: Buntes Miteinander verbindet

    Musiker „Hans im Glück“ spielt stimmungsvolle Melodien Neuhaus, am 30.07.2016 Alten- und Pflegeheim Angelikastift

    Mediterraner Flair und ein Herz für Kinder im Maternus Seniorencentrum Löhne

    Sommerfest à la Bella Italia mit Live-Musik, Flohmarkt, Pizzen und Tombola Löhne, am 19.07.2016 Maternus Seniorencentrum Löhne

    Zirkus Werona ließ die Herzen höher schlagen

    Manege frei: Maternus-Senioren unternahmen außergewöhnlichen Ausflug Löhne, am 10.06.2016 Maternus Seniorencentrum Löhne

    Vorhang auf für Demenz: Einladung zum Theaterabend

    „Zweimaleins – eine Liebesgeschichte“ im Maternus Seniorencentrum Am Auberg Gerolstein, am 11. Mai 2016. Gerolstein, Maternus Seniorencentrum Am Auberg

    Nazan Din, Qualitätsmanagementbeauftragte im Maternus Seniorencentrum

    Berufsfeld Altenpflege Bad Dürkheim, am 21.4.2016 Maternus Seniorencentrum An den Salinen

    Kreativität und Alter sind kein Widerspruch

    Klaus Klapper eröffnet am 22. April 2016 seine Ausstellung „Lebenskunst und Kreativität im Alter“ im Maternus Seniorencentrum Salze-Stift Bad Salzuflen, am 18. April 2016 Maternus Seniorencentrum Salze-Stift

    Traumberuf Altenpfleger

    Neue Auszubildende bei Maternus in Mülheim Mülheim, am 14.04.2016. Maternus Seniorencentrum Bonifatius

    Vorhang auf für Demenz: Einladung zum Theaterabend

    Maternus präsentiert „Zweimaleins – eine Liebesgeschichte“ Bad Salzuflen, am 22.03.2016 Bad Salzuflen, Maternus Seniorencentrum Salze-Stift

    Musikalische „Hitparodie“ im Maternus Seniorencentrum Salze- Stift

    Aufwendige Live-Show der Gruppe „Zeitlos“ weckt Erinnerungen bei den Bewohnern Bad Salzuflen, 01.03.2016 Maternus Seniorencentrum Salze-Stift Bad Salzuflen

    Ein Fest für die Pflege

    Cura und Maternus Seniorencentren feiern Pflegedanktag 2016

    Im Sterben nicht allein sein

    Maternus eröffnet Palliativbereich

    Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür

    Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen lädt zu Führungen und Angehörigenaustausch Köln-Rodenkirchen, am 03.02.2016 Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen

    Ein Fest für die Pflege

    Pflegedanktag am 28. Februar 2016 im Seniorencentrum Maternus-Stift Gerolstein, am 28.02.2016 Gerolstein, Seniorencentrum Maternus-Stift Am Auberg

    Demenz – Informationen und Beratung

    Informationsveranstaltung zu Demenz am Donnerstag, 18. Februar 2016 Gerolstein, am 18.02.2016 Gerolstein, Seniorencentrum Maternus-Stift Am Auberg

    Karneval im Christophorus

    Königspaar, Kinderprinzenpaar und vieles mehr Maternus Pflege- und Therapiecentrum Christophorus am 17. Januar Essen, Maternus Pflege- und Therapiecentrum Christophorus

    Pflegedanktag am 28. Februar 2016 im Maternus Seniorencentrum

    Ein Fest für die Pflege: An den Salinen ab 14 Uhr Bad Dürkheim, 28- Februar 2016 Bad Dürkheim, Maternus Seniorencentrum An den Salinen

    Manege frei für eine außergewöhnliche Circus Show

    Antavia Circus im Christophorus am 27. Januar 2016 Maternus Pflege- und Therapiecentrum Christophorus am 27. Januar Essen, Maternus Pflege- und Therapiecentrum Christophorus

    Soziales Engagement statt Werbemittel

    Das Maternus Seniorencentrum Löhne unterstützt das AWO-Familienzentrum-Kita Löhne/Gohfeld mit einer Weihnachtsspende von 300 Euro Löhne, am 18.12.2015 Löhne, Maternus Seniorencentrum Löhne

    Weihnachtsspende für die Johanniter Unfallhilfe

    Das Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg unterstützt die Hundestaffel der Johanniter Unfallhilfe mit 300 Euro Stadtoldendorf, am 15.12.2015. Stadtoldendorf, Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg

    Ein Hauch von Weihnachten

    Adventsbasar im Christophorus am 02. Dezember 2015 Essen am 02. Dezember 2015 Essen, Maternus Pflege- und Therapiecentrum Christophorus

    Märchenhafte Vorweihnachtszeit im Maternus Seniorencentrum Bonifatius

    Marionettentheater, Starsänger und Männerchor verzaubern Bewohner im Advent Mülheim, am 29.11.2015 Mülheim, Maternus Seniorencentrum Bonifatius

    Wir zählen zu Deutschlands Top-Pflegeheimen!

    Nachrichtenmagazin FOCUS veröffentlicht Bestenliste 2016 Neuhaus, am 18.11.2015 Neuhaus, Maternus Seniorencentrum Angelikastift Neuhaus

    Einladung zum 50. Klassikkonzert

    Stipendiaten präsentieren Potpourri aus Volkslied, Oper, Operette am 26.11.2015 Hannover, 17.11.2015 Hannover, Maternus Seniorencentrum Am Steuerndieb

    Soziales Engagement statt Werbemittel

    Das Maternus Seniorencentrum Barbara-Uttmann-Stift unterstützt die Oberschule Schönheide mit einer Weihnachtsspende von 300 Euro Schönheide am 16.11.2015 Schönheide, Maternus Seniorencentrum Barbara-Uttmann-Stift

    Das Maternus Seniorencentrum Barbara-Uttmann-Stift unterstützt die Oberschule Schönheide

    Soziales Engagement statt Werbemittel Schönheide, am 16.11.2015 Schönheide, Maternus Seniorencentrum Barbara-Uttmann-Stift

    Kaffeetrinken der Generationen mit Familienfoto

    Ehrentag für Opa und Oma am 12. November Essen am 11.11.2015 Essen, Maternus Pflege- und Therapiecentrum Christophorus

    Maternus-Stift präsentiert Kunst und Künstler aus der Eifel

    Kultursamstag mit Gabriele Nadimi und Ute Bales am 14.11.2015 Gerolstein am 14.11.2015 Gerolstein, Seniorencentrum Maternus-Stift Am Auberg

    Friedvolle Musik contra Herbst-Blues

    Gruppe 20 des Kölner Männer-Gesang-Vereins gastiert am 28. November bei Maternus Köln, am 28.11.2015 Köln, Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen

    Jodlerische Wies’n-Stimmung im Christophorus

    Oktoberfest mit Heidi Hedtmann am 07. Oktober 2015 Essen am 07.10.2015 Essen, Maternus Pflege- und Therapiecentrum Christophorus

    Schunkeln ist Pflicht: Münchner Wies’n-Stimmung bei Maternus

    Von Dirndl und Lederhose bis Weißwurst und Oktoberfestbier Löhne am 26.10.2015 Löhne,Maternus Seniorencentrum Löhne

    Hauptsache zünftig: Oktoberfest im Bonifatius

    Die „Wies’n“ ruft: Samstag, 26. September 2015 Mülheim, Maternus Seniorencentrum Bonifatius

    „Tour durch Pflegeeinrichtungen“ macht Station im Kapellenstift

    Hinter die Kulissen geblickt: Tag der offenen Tür am 21.09. Wiesbaden am 21.09.2015 Wiesbaden, Maternus Seniorencentrum Kapellenstift

    Was macht eigentlich... eine Demenzberaterin?

    SCHWERPUNKT DEMENZ | TEIL 2 Gerolstein, am 20. August Gerolstein, Seniorencentrum Maternus-Stift Am Auberg

    Eröffnung des „Tante-Emma-Ladens“ – Einladung zur Feierstunde

    Presseeinladung Gerolstein, am 20. August Gerolstein, Seniorencentrum Maternus-Stift Am Auberg

    SCHWERPUNKT DEMENZ

    Pressemitteilung Gerolstein, am 20. August Gerolstein, Seniorencentrum Maternus-Stift Am Auberg

    Diagnose Demenz – was nun?

    Info-Reihe zu Demenz Gerolstein, ab 20. August Gerolstein, Seniorencentrum Maternus-Stift Am Auberg

    Maternus-Stift führt die D-Mark wieder ein

    SCHWERPUNKT DEMENZ | TEIL 1 Gerolstein, am 20. August Gerolstein, Seniorencentrum Maternus-Stift Am Auberg

    Die Angehörigen im Fokus

    SCHWERPUNKT DEMENZ | TEIL 3 Gerolstein, am 20. August Gerolstein, Seniorencentrum Maternus-Stift Am Auberg

    Diagnose Demenz – was nun?

    Infoveranstaltung am 18.08.2015 im Seniorencentrum Am Steuerndieb Hannover, am 18. August Seniorencentrum Am Steuerndieb

    Gemeinsam den Sommer feiern

    Sommerfest im Maternus-Stift am 02. August Gerolstein, am 02. August Gerolstein, Seniorencentrum Maternus-Stift Am Auberg

    Sommerfest im Angelikastift: Einladung zum musikalischen Nachmittag

    Musiker-Duo Peter Matthäi und Willy Knoth spielt für Groß und Klein Neuhaus, am 25. Juli Neuhaus, Maternus Alten- und Pflegeheim Angelikastift

    Bauchtanz mit Musik und vieles mehr

    Sommerfest am 17. Juli Hannover, am 17. Juli Hannover, Maternus Seniorencentrum Am Steuerndieb

    Buntes Programm zum Sommerfest am 25. Juli 2015

    Bauchtanz mit Musik Mülheim, am 25. Juli Mülheim an der Ruhr, Maternus Seniorencentrum Bonifatius

    Sommerfest - Bauchtanz mit Musik und vieles mehr

    Sommerfest Hannover, am 17. Juli Hannover, Maternus Seniorencentrum Am Steuerndieb

    20 Jahre häusliche Pflegekompetenz

    Maternus sagt „Danke“ Köln-Rodenkirchen am 18. Juni Köln-Rodenkirchen, Maternus Häuslicher Pflegedienst Köln-Rodenkirchen

    Eine Alternative zum klassischen Seniorenheim

    Mit 88 Jahren in die WG? Das geht! Pelm am 19. Juni Pelm, Maternus Hausgemeinschaft St. Christophorus

    Feiern Sie mit uns den Sommer

    Sommerfest für alle Generationen im Maternus Seniorencentrum An den Salinen Bad Dürkheim am 05. Juli Bad Dürkheim, 05.07.2015 ab 11:30 Uhr

    Barbara-Uttmann-Stift feierte 20-jähriges Bestehen

    Eine Woche voller Höhepunkte Schönheide am 16. Juni Schönheide, Maternus Seniorencentrum Barbara-Uttmann-Stift

    Es ist dieses „Strahlen“

    Für Sandra Baumann ist ihr Beruf eine Berufung Schönheide am 16. Juni Schönheide, Maternus Seniorencentrum Barbara-Uttmann-Stift

    Vorhang auf für Demenz

    Theaterstück „Zweimaleins – eine Liebesgeschichte“ im Seniorencentrum Maternus-Stift Altenahr-Altenburg am 09. Juli Altenahr-Altenburg, 09.07.2015 um 19 Uhr

    Bewährte Kollegin in neuer Funktion: Nadine Heinze leitet das Katharinenstift

    „Wie in einer großen Familie“ Hillesheim Hillesheim, Maternus Seniorencentrum Katharinenstift

    Gesetzliche Betreuung im Alter - Hilfe oder Entmündigung

    Vortrag im Maternus Seniorencentrum Katharinenstift

    Aller guten Dinge sind drei

    Verstärkung für die Hausgemeinschaft Sankt Christophorus in Pelm, das Maternusstift am Auberg und das Katharinenstift in Hillesheim

    "Note Eins" für Pflege- und Lebensqualität

    Wiederholt sehr gutes Zeugnis für ambulante und stationäre Pflege Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen Köln-Rodenkirchen, 28.05.2015

    Jeden Tag ein Grund zum Feiern

    Jeden Tag ein Grund zum Feiern 20 Jahre Barbara-Uttmann-Stift: Jubiläumswoche 01. bis 05. Juni 2015

    „Reingespitzt“, Teil 2: Von kleinen und von großen Wundern

    Ein Beruf, der Lebensfreude schafft: Franziska Färber ist Ergotherapeutin Interview, Hannover, Maternus Seniorencentrum Am Steuerndieb

    „Hier hat es meine Mutter gut!“

    Eine Angehörige braucht Hilfe – im Barbara-Uttmann-Stift wird sie fündig

    Musikalisches Frühlingsfest verbindet Generationen

    Bunter Nachmittag im Maternus Alten- und Pflegeheim Angelikastift

    Mama ist die beste – ein Tag zum Verwöhnen

    Muttertagsbrunch am 10. Mai 2015: Jetzt anmelden

    Musik verbindet

    Feierliches Konzert in Zusammenarbeit mit dem Verein Brückenschlag Ukraine im Maternus Seniorencentrum Löhne am 10. Mai

    Gemeinsam den Frühling begrüßen

    Großes Frühlingsfest im Maternus Seniorencentrum Löhne am 29. April

    Gemeinsames Gärtnern für Körper und Geist

    Die Senioren des Maternus Seniorencentrum Löhne verschönern ihr Zuhause und tun dabei etwas Gutes für ihre Gesundheit

    Dresdner

    Dresdner Hof sagt Pflegdanktag am Samstag ab

    Ein Fest für die Pflege

    Pflegedanktag am 28. Februar 2015 im Maternus Seniorencentrum Löhne

    Wir suchen Ihre Pflegegeschichte!

    Mitmachen und Auszeit auf dem Meer gewinnen

    Wir suchen Ihre Pflegegeschichte!

    Mitmachen und Auszeit auf dem Meer gewinnen

    Wir suchen Ihre Pflegegeschichte!

    Mitmachen und Auszeit auf dem Meer gewinnen

    Wir suchen Ihre Pflegegeschichte!

    Mitmachen und Auszeit auf dem Meer gewinnen

    Wir suchen Ihre Pflegegeschichte!

    Mitmachen und Auszeit auf dem Meer gewinnen

    Wir suchen Ihre Pflegegeschichte!

    Mitmachen und Auszeit auf dem Meer gewinnen

    Wir suchen Ihre Pflegegeschichte!

    Mitmachen und Auszeit auf dem Meer gewinnen

    Wir suchen Ihre Pflegegeschichte!

    Mitmachen und Auszeit auf dem Meer gewinnen

    Wir suchen Ihre Pflegegeschichte! (Kopie 1)

    Mitmachen und Auszeit auf dem Meer gewinnen

    Wir suchen Ihre Pflegegeschichte!

    Mitmachen und Auszeit auf dem Meer gewinnen

    Wir suchen Ihre Pflegegeschichte!

    Mitmachen und Auszeit auf dem Meer gewinnen

    Wir suchen Ihre Pflegegeschichte!

    Mitmachen und Auszeit auf dem Meer gewinnen

    Ein Fest für die Pflege

    Pflegedanktag am 28. Februar 2015 im Bonifatius

    Ein Fest für die Pflege

    Pflegedanktag am 28. Februar 2015 im Maternus Seniorencentrum An den Salinen

    Ein Fest für die Pflege

    Pflegedanktag am 28. Februar 2015 im Barbara-Uttmann-Stift

    Ein Fest für die Pflege

    Pflegedanktag am 28. Februar 2015 im Maternus-Stift

    Pain Care Assistants: Die Schmerzspezialisten

    Im Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg werden Pflegekräfte zu Spezialisten für Schmerzermanagement ausgebildet

    Für jeden Fall einen Spezialisten

    Ältere Menschen leiden oft an mehreren Erkrankungen gleichzeitig. Eine Herausforderung, der man im Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg durch Kooperationen mit Fachexperten begegnet.

    Vorhang auf für Demenz: Einladung zum Theaterabend

    „Zweimaleins – eine Liebesgeschichte“ im Maternus Seniorencentrum

    Neujahrsempfang mit Spendenübergabe für Demenzprojekt

    Das Maternus Seniorencentrum An den Salinen unterstützt das Demenzprojekt am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim mit 250 Euro

    Weihnachtsspende für heilsames Reiten

    Barbara-Uttmann-Stift unterstützt Therapiezentrum für Mensch und Pferd

    Acht Fragen an…

    Peter Hunz neuer Einrichtungsleiter im Maternus Seniorencentrum Bonifatius

    Geschichten in Serie

    Zu Besuch bei Einrichtungsleiter Peter Hunz

    Mit frischem Wind und innovativen Ideen ins neue Jahr

    Neuer Standortleiter Jordi Kuhl über Pläne im Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen

    Wenn 80-Jährige Tennis spielen

    Wie viel ‚Action’ brauchen Senioren? Interview mit Uwe Schlegel, Leiter Sozialer Dienst

    Weihnachtsspende: Sicherheit für Bewohner im Fokus

    Maternus Seniorencentren in Leipzig unterstützen Rettungshundestaffel

    Heilig Abend allein zu Hause? Auf keinen Fall!

    Weihnachtsurlaub im Maternus Senioren- und Pflegecentrum Am Steuerndieb

    Heilig Abend allein zu Hause? Auf keinen Fall!

    Weihnachtsurlaub im Maternus Seniorencentrum Angelikastift Neuhaus

    Zu Besuch bei: Dorothea Berger, Ehrenamtliche

    Unbezahlbarer und unermüdlicher Einsatz

    Geschichten in Serie

    Zu Besuch bei Ehrenamtlerin Dorothea Berger

    Für mehr Verständnis: Musik verbindet Generationen

    Konzert der Goethe-Realschule im Maternus Seniorencentrum Löhne

    Pflegecentrum Maximilianstift übergibt Weihnachtsspende

    Einrichtung dankt Suchtkontakt „Känguruh“ für erfolgreiche Zusammenarbeit

    Zu Besuch bei: Leitungs-Assistentin Simone Koch

    Mittendrin statt nur dabei

    Geschichten in Serie

    Zu Besuch bei Leitungs-Assistentin Simone Koch

    Weihnachtsspende für die Arche St. Dionys

    Das Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg unterstützt die Kindertagesstätte Arche St. Dionys mit 300 Euro

    Depressionen und Alter: kein unzertrennliches Paar

    Im Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg geht man durch die Kooperation mit der Ameos Klinik Hildesheim neue Wege in der gerontopsychiatrischen Versorgung

    Zu Besuch bei: Marianne Hübner

    Eine zweite Heimat im Bonifatius

    O je, du Fröhliche

    Heiteres und Besinnliches zur Weihnachtszeit

    Geschichten in Serie

    Zu Besuch bei Bewohnerin Marianne Hübner

    „Auf das vertrauensvolle Miteinander kommt es an“

    Gabriele Geidel leitet das Barbara-Uttmann-Stift

    Wir zählen zu Deutschlands Top-Pflegeheimen!

    Nachrichtenmagazin FOCUS veröffentlicht Bestenliste 2015

    Wir zählen zu Deutschlands Top-Pflegeheimen!

    Nachrichtenmagazin FOCUS veröffentlicht Bestenliste 2015

    Eine Wohltat für die Sinne und das Gemüt

    Info-Veranstaltung: Aromatherapie gegen Depression

    Angehörigen-Akademie: "Patientenverfügung - brauche ich das?"

    Dr. Norbert Hoffmeister informiert über gesetzliche Grundlagen und Auswirkungen

    Direkter Draht zur Feuerwehr: Hochmoderne Brandmeldeanlage

    Für Seniorencentrum Unter der Homburg steht Schutz der Bewohner und Mitarbeiter an oberster Stelle

    Wir zählen zu Deutschlands Top-Pflegeheimen!


    Geschichte in Serie

    Zu Besuch bei Dr. Roland Wolf, Vorsitzender des Bewohnerbeirats

    Zu Besuch bei: Dr. Roland Wolf

    Gemeinsam das Leben gestalten

    Vorhang auf für Demenz: Einladung zum Theaterabend

    "Zweimaleins - eine Liebesgeschichte" im Maternus Seniorencentrum

    Sicherheit vor Trickbetrügern an der Haustür

    Info-Vortrag für Senioren und Angehörige

    Glühwein, Plätzchen und Shantychor

    Martinsmarkt im Bonifatius am Samstag, 15. November

    Wir zählen zu Deutschlands Top-Pflegeheimen!

    Nachrichtenmagazin FOCUS veröffentlicht Bestenliste 2015

    Winterfest bei Maternus

    Am 15.November lädt das Maternus Seniorencentrum Löhne zum gemütlichen Beisammensein mit Live-Musik und Informationsvorträgen

    Wir zählen zu Deutschlands Top-Pflegeheimen

    Nachrichtenmagazin FOCUS veröffentlicht Bestenliste 2015

    Unvergängliche Evergreens live präsentiert

    Einladung zum Konzertnachmittag mit Gesang und Klavier

    Theaterstück zum Umgang mit dem Ende des Lebens

    Am 27. Januar zeigt das Maternus Seniorencentrum Katharinenstift das Theaterstück "Und es ist gut"

    Zauberhafte Zaubereien

    Magische Momente mit Zauberer Manus

    Vorhang auf für Demenz: Einladung zum Theaterabend

    "Zweimaleins - eine Liebesgeschichte" im Maternus-Seniorencentrum Unter der Homburg

    Einladung zum Tanztee

    Live-Musik mit Andy Cordes

    Verständnis, Geduld und immer ein offenes Ohr

    Susann Peter leitet das Maximilianstift

    Beschäftigung und Aktivitäten mit alten Menschen

    Angehörigen-Akademie gibt Tipps für die Alltagsgestaltung

    Stressfreies Weihnachtsshopping dank Maternus

    Der Maternus Häusliche Pflegedienst Eifel bietet Kunden besondere Betreuungsleistungen in der Vorweihnachtszeit

    Gemeinsam für einen bunten Frühling pflanzen

    Die Senioren des Maternus Seniorencentrum verschönern ihr Zuhause und tun dabei etwas Gutes für ihre Gesundheit

    Wiesn’ Stimmung bei Maternus

    Am 11. Oktober lädt das Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg zum Oktoberfest

    Den Herbst feiern im Katharinenstift

    Am 9. November lädt das Maternus Seniorencentrum Katharinenstift zum traditionellen Gänseessen und Herbstbasar

    Tag der offenen Tür

    Das Maternus Seniorencentrum Löhne lädt am 6. September zum Tag der offenen Tür mit informativem und festlichem Programm ein

    Feiern Sie mit uns den Sommer!

    Das Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg lädt am Samstag, den 16. August 2014, zum großen Sommerfest ein.

    Sommerfest mit Musiker-Duo Sylvia & Laurent im Angelikastift

    Spaß und gute Laune garantiert für Groß und Klein

    Sturzprävention: Anleitung, Transfer und Mobilität im Alltag

    Informationsveranstaltung zur Sturzprävention am 16. Juli

    Feiern Sie mit uns den Sommer!

    Das Maternus Seniorencentrum An den Salinen lädt am Sonntag, den 13. Juli, zum großen Sommerfest ein.

    Ernährung bei Demenz

    Vortrag „Ernährung in der häuslichen Pflege Demenzerkrankter“ am 13. August

    Pflegehilfsmittel in der häuslichen Pflege

    Informativer Überblick über Pflegehilfsmittel in der häuslichen Pflege am 2. Juli im Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg

    Glückliche Gewinnerinnen geehrt

    Das Maternus Seniorencentrum Löhne verleiht Preise aus der Verlosung der Altenpflegemesse 2014

    Pflege und Beratung von älteren Menschen in jeder Lebenslage

    Das Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg bietet mit seinem breiten Leistungsspektrum eine komplette Rundum-Versorgung

    Start der Kunstwerkstatt in Köln-Rodenkirchen

    Farbe erleben im Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen

    Musik verbindet: Junge Stimmen singen alte Volkslieder

    Konzert der Goethe-Realschule im Maternus Seniorencentrum Löhne am 18. Juni

    Panflötenklänge zum Träumen

    Konzert mit dem bekannten Panflötisten Thorsten Schlender im Maternus Seniorencentrum Löhne am 30. Mai

    Heinrich Heine – Romantik am Nachmittag

    Musikalische Lesung im Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen

    Ausbildung zur Gesellschafterin für Menschen mit Demenz

    Kostenfreier Kurs ab dem 9. Mai in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Herford

    Entlastung für Angehörige dementiell veränderter Menschen

    Wöchentliche Betreuungsnachmittage ab dem 9. Mai in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Herford

    Schluck- und Sprechbeschwerden – Hilfe dank Logopädie

    Vortrag zu logopädischen Therapieansätzen bei Schluck- und Sprechstörungen im Alter

    Claudia Claßen übernimmt die Pflegedienstleitung im Bonifatius

    Im Maternus Seniorencentrum Bonifatius gibt es ein neues Gesicht: Claudia Claßen hat im April die Pflegedienstleitung übernommen.

    Ein Tag im Zeichen der Palliativpflege

    Am 3. Mai begeht das Maternus Seniorencentrum Löhne einen Palliativ Care Tag mit Informationsvorträgen und einer Theatervorstellung

    Neuer Kurzzeitpflegebereich

    Offizielle Eröffnung und Tag der offenen Tür am 3. Mai

    Sicher Älterwerden: Beratungscentrum feiert 1. Geburtstag

    Große Jubiläumsfeier mit Unterhaltung und Information am 26. April

    Demenz – Diagnostik und therapeutische Ansätze

    Das Maternus Seniorencentrum Löhne informiert am 27. März im Rahmen der Angehörigen-Akademie zum Krankheitsbild Demenz

    Auftakt Angehörigen-Akademie: Vertrauen stärken

    Maternus Seniorencentrum Dresdner Hof startet Veranstaltungsreihe für Angehörige

    Natur-Fotos für das Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg

    Offizielle Übergabe durch den Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf e.V.

    Patientenverfügung – brauche ich das?

    Das Maternus Seniorencentrum Löhne informiert am 20. März im Rahmen der Angehörigen-Akademie zum Thema Patientenverfügung

    Ein Tag im Zeichen „Der Süße des Lebens“

    Theateraufführung und vielfältige Informationen beim Thementag Diabetes am 12. März im Pflege- und Therapiecentrum Wendhausen

    Närrischer Rosenmontag mit den Karnevalsfreunden Hilwartshausen e.V.

    Sketche, Büttenreden und Kindertanz im Seniorencentrum Unter der Homburg

    Sternenhimmel über Bochum

    Gelungener Tagesausflug von Maternus Seniorenreisen

    Neue Holzkegelbahn für die Bewohner

    Förderverein übergibt Kegelbahn an das Seniorencentrum Unter der Homburg

    Neue Holzkegelbahn für die Bewohner

    Förderverein übergibt Kegelbahn an das Seniorencentrum Unter der Homburg

    Bestnote für Pflegequalität

    Salze-Stift freut sich über makelloses Pflegezeugnis

    Grüner Haken für Verbraucherfreundlichkeit bestätigt

    Unabhängige Gutachter vergeben zum wiederholten Mal den „grünen Haken“ für Verbraucherfreundlichkeit im Maternus Seniorencentrum An den Salinen

    Bestnoten für die Pflegequalität

    Maternus-Stift überzeugt in allen Bereichen

    Winterzauber in Aachen

    Bummeln und Genießen beim Tagesausflug der Maternus Seniorenreisen

    300 Euro Weihnachtsspende für Palliativbetreuung

    Maternus Seniorencentrum Am Steuerndieb unterstützt engagierte Arbeit

    Maternus-Stift übergibt Weihnachtsspende an ehrenamtliche Mitarbeiter

    Großer Dank an Katholische Frauengemeinschaft Altenahr und Hospiz-Verein Rhein-Ahr

    Medizinische Versorgung der Bewohner im Fokus

    Bonifatius schließt Kooperationsvertrag mit geriatrischer Facharztpraxis

    Demenz – Betreuung in der Häuslichkeit

    Wissenswertes zur Betreuung von Menschen mit Demenz im häuslichen Umfeld

    Schachturnier verbindet Generationen

    Maternus Seniorencentrum Bonifatius heißt SV Mülheim Nord willkommen

    Auftakt zur Vortragsreihe „Schmerzmanagement“ im Katharinenstift

    Schmerzassistentin Viktoria Ilin wurde beim Schmerzkongress in Hamburg geehrt

    Heilen mit alternativen Behandlungsmethoden

    Wissenswertes zu Reiki, Fußreflexzonenmassage und progressiver Muskelentspannung im Maternus Seniorencentrum Löhne

    Wie im Hotel

    Im Katharinenstift „Fit für Zuhause“ werden

    Unterstützung und Know-how für pflegende Angehörige

    Das Maternus Seniorencentrum Löhne ruft mit der Angehörigen-Akademie eine neue Veranstaltungsreihe zu pflegerelevanten Themen ins Leben

    Theaterstück „Dachstube“

    Aufführung möchte Nachwuchspflegekräften sensible Einblicke in das Krankheitsbild Demenz vermitteln

    Ehrenamtliches Engagement – kleine Taten mit großer Wirkung

    Maternus Seniorencentrum Christinen-Stift würdigt ehrenamtliche Mitarbeiter und sucht weitere freiwillige Helfer

    Theaterstück „Dachstube“

    Mit Musik gegen die Angst vor einem Leben mit Demenz

    Alles in Öl – und nicht in Butter

    Werke von Helga Bittmann im Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen

    Weihnachtsmusik der Extraklasse

    Kölner Männer-Gesangs-Verein zu Gast bei Maternus

    Vernissage bei Maternus

    Die bekannte Malerin Hannelore Steffen präsentiert ab dem 21. November eine Auswahl ihrer Bilder

    Winterzauber in Aachen

    Maternus Seniorenreisen laden ein zum Tagesausflug am 3. Dezember Köln, 11.

    Traditionsreiches Martinsgansessen

    Maternus-Bewohner feiern St. Martin

    Bestnoten für Verbraucherfreundlichkeit bestätigt

    Unabhängige Gutachter bestätigen zum wiederholten Male die hohe Lebensqualität im Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen

    Bescheinigte Lebensqualität

    Maternus-Stift verteidigt „Grünen Haken“ für Verbraucherfreundlichkeit

    Theaterstück „Dachstube“

    Mit Musik gegen die Angst vor einem Leben mit Demenz

    Verwirrung im Dachstübchen

    Tragik und Komik lagen beim Theaterabend im Katharinenstift nah beieinander

    Verwirrung im Dachstübchen

    Tragik und Komik lagen beim Theaterabend im Katharinenstift nah beieinander

    Welttag rückt Thema Schlaganfall ins Bewusstsein

    Vortragsveranstaltung mit Fragerunde im Seniorencentrum Maternus-Stift Altenahr

    Demenz – miteinander leben

    Wissenswertes zu Ursachen, Diagnose und Umgang mit Demenz im Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg

    Welttag rückt Thema Schlaganfall ins Bewusstsein

    Vortragsveranstaltung mit Fragerunde im Seniorencentrum Maternus-Stift Altenahr

    Entlastung für Angehörige dementiell veränderter Menschen

    Wöchentliche Betreuungsnachmittage ab dem 13. November

    Viktoria Ilin aus Hillesheim zählt zu den 3 Finalisten der Initiative „Pain Nurse“ des Jahres 2013“

    Deutscher Schmerzkongress zeichnet Schmerzassistentin des Katharinenstift aus

    Maternus rekrutiert in Europa hoch qualifiziertes Pflege-Personal

    Gegen den Fachkräftemangel: Teamverstärkung aus Ungarn

    Den letzten Lebensweg ohne Furcht begehen

    Vortrag „Palliativmedizin“ im Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg

    Buntes Weinfest bringt Erinnerungen

    Maternus Pflege- und Therapiecentrum Wendhausen heißt den Herbst Willkommen

    Hauptsache zünftig bayerisch

    Weißwürstl, Leberkäse und Weißbier locken beim Maternus Oktoberfest am 25. Oktober

    Zuverlässige Partner in allen Pflegefragen

    Maternus Pflege- und Therapiecentrum Wendhausen zu Gast beim VdK-Ortsverband Lehre

    „Und es ist gut“: Bewegender Theaterabend zum Lebensende

    Mutmachende Auseinandersetzung mit den Facetten des Sterbens

    Theaterstück „Dachstube“

    Mit Musik gegen die Angst vor einem Leben mit Demenz

    Gesunde Ernährung: Vital bis ins hohe Alter

    Vortrag „Ernährung im Alter“ im Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg

    Autorenlesung „Gute Nacht, Liebster“

    Demenz - Ein berührender Bericht über Liebe und Vergessen

    „Und es ist gut“: Bewegender Theater- und Diskussionsabend

    Mutmachende und klischeeferne Auseinandersetzung mit den Facetten des Sterbens

    Betreuungsrecht im Fokus der Angehörigen-Akademie

    Wissenswertes zu rechtlichen Fragen bei Pflegebedürftigkeit im Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg

    Gelungener Auftakt der Angehörigen-Akademie

    Reger Austausch zu Tipps und Tricks zur professionellen Pflege zu Hause im ersten Workshop der Angehörigen-Akademie

    „Wie schön, dass du geboren bist…!

    Ein Ständchen zum 101. Geburtstag von Anna Schmitt

    Zulassen, Zuversicht und Neuanfang

    Elfriede Molzahn-Görlich eröffnet Ausstellung im Maternus Seniorencentrum Salze-Stift

    „Und es ist gut“: Bewegender Theater- und Diskussionsabend

    Mutmachende und klischeeferne Auseinandersetzung mit den Facetten des Sterbens

    „Und es ist gut“: Bewegender Theater- und Diskussionsabend

    Mutmachende und klischeeferne Auseinandersetzung mit den Facetten des Sterbens

    Theaterstück „Und es ist gut“

    Außergewöhnlicher Abend zum Tabuthema Sterben: Unterhaltend, informativ, mutmachend – mit einer Prise Humor für das Unabänderliche.

    Theaterstück „Und es ist gut“

    Außergewöhnlicher Abend zum Tabuthema Sterben: Unterhaltend, informativ, mutmachend – mit einer Prise Humor für das Unabänderliche.

    „Kunst kontra Demenz“

    Bonifatius-Senioren reisen im Mülheimer Kunstmuseum in die Erinnerung

    Mehr Zeit fürs Wesentliche

    Berufsbild „Prozessmanager“: Entlastung für Pflegefachkräfte

    Außergewöhnlicher Theaterabend zum Tabuthema Sterben: „Und es ist gut“

    Unterhaltend, informativ, mutmachend – mit einer Prise Humor für das Unabänderliche.

    Unterstützung und Know-how für pflegende Angehörige

    Das Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg startet mit der Angehörigen-Akademie eine neue Veranstaltungsreihe zu pflegerelevanten Themen

    Musik, Mahlzeiten und Magie

    Flaniermeile und Partyzone beim Sommerfest der Maternus-Senioren

    Vital werden und bleiben – die 12 Salze von Schüßler

    Faszination der Minerale: Vortrag im Maternus Seniorencentrum Löhne

    Einladung zum Theaterstück „Und es ist gut“

    Außergewöhnlicher Abend zum Tabuthema Sterben. Eintritt frei.

    Urlaubsgefühle am Steuerndieb

    Maternus-Senioren feierten mit Angehörigen und Gästen den Sommer

    Fingerfood-Konzept lässt sich auch am heimischen Herd verwirklichen

    Maternus-Küchenleiter ließ sich über die Schulter schauen

    18 Jahre Maternus in Stadtoldendorf – ein Grund zum Feiern!

    Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg präsentiert sein neues Angebot für pflegende Angehörige

    Einladung zum Theaterstück „Und es ist gut“

    Außergewöhnlicher Abend zum Tabuthema Sterben. Eintritt frei.

    Bescheinigte Lebensqualität

    Angelikastift verteidigt „Grünen Haken“ für Verbraucherfreundlichkeit

    Traumberuf in der Altenpflege

    Maternus in Stadtoldendorf übernimmt eine Nachwuchskraft und stellt im neuen Ausbildungsjahr einen weiteren Platz zur Verfügung

    Kühles Nass hilft bei Sommerhitze

    Viel Flüssigkeit sorgt für einen kühlen Kopf auch an heißen Tagen

    Pflegequalität weiterhin auf Topniveau

    Maximilianstift freut sich über erneut makelloses MDK-Pflegezeugnis

    Bestnote 1,0 für Pflegequalität im Fachbereich Neurologie

    Unabhängige Gutachter des MDK bescheinigen der neurologischen Fachabteilung ein makelloses Pflegezeugnis

    Traumberuf in der Altenpflege

    Maternus in Gerolstein übernimmt eine Nachwuchskraft und stellt im neuen Ausbildungsjahr drei neue Plätze zur Verfügung

    Kühles Nass hilft bei Sommerhitze

    Viel Flüssigkeit sorgt für einen kühlen Kopf auch an heißen Tagen

    Traumberuf in der Altenpflege

    Maternus in Gerolstein übernimmt eine Nachwuchskraft und stellt im neuen Ausbildungsjahr drei neue Plätze zur Verfügung

    Kühles Nass hilft bei Sommerhitze

    Viel Flüssigkeit sorgt für einen kühlen Kopf auch an heißen Tagen

    Kühles Nass hilft bei Sommerhitze

    Viel Flüssigkeit sorgt für einen kühlen Kopf auch an heißen Tagen

    Kühles Nass hilft bei Sommerhitze

    Viel Flüssigkeit sorgt für einen kühlen Kopf auch an heißen Tagen

    Reiselust statt Reisefrust

    Sicher verreisen auch im hohen Alter: Passende Angebote machen es möglich

    Häuslicher Pflegedienst Eifel feierlich eingeweiht

    Maternus bietet ambulante Pflege und Hausnotrufdienst an

    Bestens gewappnet für die Betreuung Demenzkranker

    Ausbildung zu Gesellschaftern erfolgreich abgeschlossen

    Luftballonweitflugwettbewerb lockt mit attraktiven Preisen

    Maternus-Senioren feiern großes Sommerfest am 26. Juli

    Kühles Nass hilft bei Sommerhitze

    Viel Flüssigkeit sorgt für einen kühlen Kopf auch an heißen Tagen

    Bestnote 1,0 für Pflegequalität bestätigt

    Unabhängigen Gutachter des MDK stellen dem Angelika-Stift in Leipzig erneut makelloses Pflegezeugnis aus

    Bestnote für Pflegequalität

    Maternus Seniorencentrum Löhne freut sich über makelloses Pflegezeugnis

    In den allerbesten Händen

    Das Maternus Seniorencentrum in Schönheide freut sich über seine Pflegenote 1,1

    Schmerztherapie bei Menschen mit Demenz

    Einladung zum Infoabend am 17. Juli

    Glücksmomente voller Leichtigkeit

    Maternus-Senioren von klassischem Abend am Kamin begeistert

    „33 Frauen“: Einladung zur Ausstellungseröffnung

    Gemälde von Stefanie Kuhl im Maternus Seniorencentrum

    Musikalische Zeitreise durch vier Jahrhunderte

    „Klassik am Kamin“ am 27. Juni – Eintritt frei

    100. Geburtstag im Bonifatius

    Luise Schalkowski freute sich am 13. Juni über Glückwünsche und Blumen zum runden Geburtstag

    Bewegende Porträts: „Demenz ist anders“

    Erfolgreiche Wanderausstellung macht Station im St. Christophorus

    Bewegender Theater- und Gesprächsabend ging unter die Haut

    Viel Zustimmung für eine mutmachende Veranstaltung zum Tabuthema Sterben

    Schmerzfrei auch im Alter

    Professionelle Schmerzversorgung durch Pain Nurse

    Bewegender Theater- und Gesprächsabend ging unter die Haut

    Viel Zustimmung für eine mutmachende Veranstaltung zum Tabuthema Sterben

    Pflegequalität ist Lebensqualität

    Gute Noten in der jährlichen Prüfung des MDK

    Durchgehend Bestnoten für die Pflegequalität

    Das Christinen-Stift überzeugt in allen Bereichen

    Sportliche Premiere

    Maternus-Team startet bei Firmenlauf

    Autorenlesung „Gute Nacht, Liebster“

    Demenz - Ein berührender Bericht über Liebe und Vergessen

    „Und es ist gut“: Bewegender Theater- und Diskussionsabend im Maternus Seniorencentrum Löhne

    Mutmachende und klischeeferne Auseinandersetzung mit den Facetten des Sterbens

    Theaterstück „Dachstube“

    Mit Musik gegen die Angst vor einem Leben mit Demenz

    Maternus Seniorencentrum Am Steuerndieb lädt zum Tag der offenen Tür

    Informationen, Jazz-Frühschoppen, Grillbuffet

    Was tun im Pflegefall? Kompetente Beratung für Angehörige

    Seniorencentrum Unter der Homburg bietet Pflegespezialisierung und Beratung an

    Demenz verstehen

    Woche der Information mit Lesung, Vorträgen und Theater

    Keine Altersgrenze für Gefühle

    Expertin hält Vortrag zu „Liebe und Partnerschaft im Alter“

    Bestnoten für Verbraucherfreundlichkeit

    Maternus Seniorencentrum Bonifatius erhält nach unabhängiger Prüfung den „grünen Haken“

    Leipziger Senioren sind im Angelika-Stift bestens aufgehoben

    Unabhängige Gutachter bescheinigen hohe Lebensqualität im Maternus Seniorencentrum Angelika-Stift

    Note 1,1 für die Pflegequalität

    MDK-Prüfer bestätigen sehr gute Pflegequalität – Mitarbeiter und Bewohner wissen, warum

    Bestnoten für Verbraucherfreundlichkeit bestätigt

    Unabhängige Gutachter bescheinigen zum wiederholten Male die hohe Lebensqualität im Maternus Pflegecentrum Maximilianstift

    Das Element Wasser und Älterwerden gehören zum Leben

    Einweihung eines Springbrunnens beim Tag der offenen Tür

    In gepflegter Hotel-Atmosphäre:

    „Fit für Zuhause“ werden im Katharinenstift

    Praxisnahe Ausbildung im Umgang mit Demenzkranken

    Maternus Seniorencentrum Dresdner Hof startet Ausbildungsoffensive

    Kurzzeitpflege: Unterstützung für Angehörige und Senioren

    Informationsveranstaltung im Maternus Seniorencentrum Löhne

    Kurzzeitpflege: Unterstützung für Angehörige und Senioren

    Informationsveranstaltung im Maternus Seniorencentrum Löhne

    Farbe bekennen – Welcher Typ bin ich?

    Visagistin Christine Becker zu Gast im Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen

    „Zuerst hören wir einfach zu“

    Infopunkt Demenz für Angehörige – jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr

    Wolkig bis heiter – Texte für jede Lebenslage

    Lesung im Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen

    Dauer-Grünphase am Auberg

    Maternus Seniorencentrum glänzt zum dritten Mal beim Verbrauchertest

    Bescheinigte Lebensqualität

    Katharinenstift verteidigt „Grünen Haken“ für Verbraucherfreundlichkeit

    Osterbrunch für Senioren – Ein Fest für die ganze Familie

    Maternus Seniorencentrum Am Steuerndieb lockt mit Leckereien

    Unverfälschte Einblicke in den Alltag

    Tag der offenen Tür in der Hausgemeinschaft St. Christophorus

    Symposium zur außerklinischen Beatmung

    Eine Expertenrunde im Maternus Pflege- und Therapiecentrum Wendhausen klärt sämtliche Fragen zum Thema Beatmung

    Ausbildungskampagne 2013: Beruf und Berufung AltenpflegerIn

    Seniorencentrum Maternus-Stift sucht Auszubildende im Bereich Altenpflege

    Nostalgie-Hits zum Schwärmen und Erinnern

    „Blonde Carmen“ zu Gast im Maternus Seniorencentrum Bonifatius

    Kurzzeitpflege: Entlastung und Unterstützung für Angehörige

    Informationsabend in der Maternus Hausgemeinschaft Christophorus

    Makuladegeneration: Wenn die Welt immer dunkler wird

    Gemeinsamer Fachvortrag des Maternus Seniorencentrums Köln-Rodenkirchen und des Antonius Forums

    Theaterstück „Und es ist gut“

    Das Lebensende bewusst, möglichst schmerz- und angstfrei erleben. Unterhaltend, informativ, mutmachend – mit einer Prise Humor für das Unabänderliche.

    Bescheinigte Verbraucherfreundlichkeit

    „Grüner Haken“ für das Pflege- und Therapiecentrum Wendhausen

    Fragen Sie Farid!

    Maternus-Küchenchef Farid Liekefett berät zur Ernährung im Alter

    Vorsorgen für den Fall der Fälle

    Info-Abend über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

    Diagnose: Demenz

    Vortrag für pflegende Angehörige, Fachpersonal und Interessierte

    Pflege zu Hause will gelernt sein

    Das Maternus Seniorencentrum Katharinenstift informiert Angehörige

    Vorsorge für die Selbstbestimmung

    Infoveranstaltung zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

    Stimmungsvoller Neujahrsempfang

    Neue Bücher für die Grundschule Wendhausen

    Närrisches Treiben für Jung und Alt

    Karnevalsgesellschaft Lehre sorgt für Stimmung im Maternus Pflege- und Therapiecentrum

    Verkleiden strengstens erlaubt!

    Salze-Stift-Senioren feiern Weiberfastnacht – mit möglichst vielen Männern

    Generationsübergreifender Karneval

    Maternus Seniorencentrum Katharinenstift eröffnet das närrische Treiben

    Fasching für Senioren

    Mit Kreativität und Tanz in die fünfte Jahreszeit

    „Grüner Haken“ für Verbraucherfreundlichkeit erneut bestätigt

    Hohe Lebensqualität im Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg

    Alles im „grünen Bereich“

    Gutachter bescheinigen hohe Lebensqualität im Christinen-Stift

    Demenz – sein Leben vergessen?

    Informationsveranstaltung am 23. Januar

    Ein besonderer Urlaub in Bildern

    Wanderausstellung bringt Malerei aus der Ardèche ins St. Christophorus

    Kunst als Forum: Diavorträge und Gesprächsreihe

    Neue Saison für das „Kunstforum“ im Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen

    Neue Bücher für die Grundschule Wendhausen

    Spendenübergabe im Rahmen des Neujahrsempfangs

    Theater im Dunkeln für Groß und Klein

    Schwarzlicht-Theater-AG zu Gast im Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen

    Musikalische Adventssonntage mit Live-Musik

    Maternus Seniorencentrum Christinen-Stift in Baden-Baden stimmt sich ganz familiär auf die Weihnachtszeit ein

    Soziales Engagement statt Werbemittel

    Das Seniorencentrum Maternus-Stift in Altenahr unterstützt mit einer Weihnachtsspende das Vereins- und Gemeinschaftsleben in Altenahr

    Von Oper bis Pop: Chorkonzert im Bonifatius

    Mülheimer Polizeichor präsentiert musikalisches Verwöhnprogramm

    Verbraucherfreundlich, weltoffen und sprachgewandt

    Maternus Seniorencentrum Dresdner Hof verteidigt „Grünen Haken“ und bildet Personal in Fremdsprachen aus

    Gemeinsam Abschied nehmen

    Gedenkandacht bei Maternus

    Mit Hammer und Meißel aus der emotionalen Isolation

    Demenziell veränderte Senioren schufen ein eindrucksvolles Kunstwerk

    Autorenlesung „Gute Nacht, Liebster“

    Demenz - Ein berührender Bericht über Liebe und Vergessen

    Demenz ist anders

    Wanderausstellung mit Fotografien des Künstlers Michael Hagedorn gastiert vom 30.10. – 27.11. im Maternus Seniorencentrum An den Salinen

    Plötzlich Pflegefall – was nun?

    Maternus Hausgemeinschaft St. Christophorus in Pelm informiert umfassend über Pflegemöglichkeiten

    Gänseschmaus und Herbstbasar

    Maternus Seniorencentrum Katharinenstift in Hillesheim feiert den Herbst

    Note „1,2“ für die Pflegequalität

    Maternus Seniorencentrum Salze-Stift erhält ein „sehr gut“ bei der MDK-Prüfung

    Majestäten reichen die Pokale

    Maternus-Stift-Senioren feiern königlich Maateljass

    Vorfreude auf den goldenen Oktober

    Pelmer Christophorus-Senioren machen den Herbst zum Fest

    Zünftiges Herbstfest in blau-weiß

    Schmankerl’n, Musik für Dirndl- und Lederhosenträger

    Alles im „grünen Bereich“

    Gutachter bescheinigen hohe Lebensqualität im Seniorencentrum Maternus-Stift

    Küstenflair und Seemannsromantik im Bonifatius

    Einladung zur Hamburger Woche – Eintritt frei

    Im herbstlichen Ambiente das Tanzbein schwingen

    Die Maternus-Senioren in Löhne feiern mit Musik und heißen Waffeln die goldene Jahreszeit

    Rock'n Roll und Petticoat im Bonifatius

    Einladung zum Herbstfest mit „Rückblicks-Moden-Show“

    Gemütlich in den goldenen Oktober

    Zwiebelkuchen und Federweißer läuten den Herbst ein

    Gemeinsam singen, beten und Geschichten lauschen

    Maternus-Senioren feiern Erntedank mit saisonalen Köstlichkeiten

    Mit Hans im Glück in den Herbst

    Die Senioren im Angelikastift feiern mit Musik und Bowle ihr traditionelles Herbstfest

    Soziale Teilhabe und Selbständigkeit bewahren

    Tipps vom Maternus-Profi zum Einsatz von Heil- und Hilfsmitteln

    Wenn Knochen brüchig werden

    Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen informiert über Osteoporose im Alter

    In allerbesten Händen

    Erneut hervorragendes BIVA-Ergebnis für Maternus Seniorencentrum An den Salinen

    „Lernen Sie uns kennen!“ - Pflegeexperten informieren

    Info-Nachmittag mit Hausführungen, Live-Musik, Kaffee und Kuchen

    Bayerische Woche im Seniorencentrum Bonifatius

    Jeden Tag ein besonderes Schmankerl

    Auch mit 100 Jahren noch fidel

    Geburtstagsempfang für Bewohnerin Anna Schmitt

    Kaleidoskop der Sinne

    Maternus-Senioren lassen am 08. September den Sommer mit allen Sinnen hochleben

    Spezialisiert auf die Bedürfnisse des Einzelnen

    Das Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen feiert sein 35-jähriges Bestehen

    Pflegefachkräftenachwuchs verstärkt gefördert

    Neue Ausbildungsbeauftragte stellt sich beim Bewerbertag im Katharinenstift vor

    Kult um den «King»

    Maternus Seniorencentrum Bonifatius präsentiert «Elvis-Show» der Extraklasse

    Maternus Seniorencentren punkten mit hoher Pflegequalität und Verbraucherfreundlichkeit

    Erfolgreiches Abschneiden bei der MDK- und BIVA-Überprüfung

    Mittelalterliches Sommerfest im Maximilianstift

    Maternus-Bewohner feiern mit Gauklern und Possenreißern

    Shanty-Chor-Klänge, eine Prise Magie und Grillfeuer

    Maternus-Senioren lassen am 18. August den Sommer hochleben

    Sommerzeit ist Apfelzeit:

    Maternus Seniorencentrum Bonifatius lädt am 10. August zum Apfelfest

    Zweimal „Sehr gut“ für die Pflegequalität

    Maternus Pflege- und Therapiecentrum Wendhausen überzeugt bei MDK-Prüfung

    Fit im Beruf:

    «Life Kinetik»-Training hilft Mitarbeitern, physisch und mental leistungsfähig zu bleiben

    Umfangreiches Beschäftigungsangebot bringt Abwechslung und neue Impulse für Bewohner


    Steuerndieb-Senioren sind mit Elefanten-Babys auf Du und Du

    Tierische Exkursion in den Erlebnis-Zoo

    Sommerfest im Christinen-Stift

    Am 4. August lassen die Maternus-Senioren den Sommer hochleben

    Gemeinsam kreativ sein

    Bildhauer-Projekt gibt demenziell veränderten Senioren wieder Selbstbewusstsein

    5-jähriges Jubiläum und Sommerfest

    Die Maternus-Senioren haben gleich doppelten Grund zum Feiern

    Ricky Kunz zu Gast:

    Maternus-Senioren feiern großes Sommerfest am 28. Juli

    Entdeckungsreise in exotische Tierwelt:

    Maternus-Senioren fiebern dem Besuch des Eifel-Zoos entgegen

    Kreuz & quer durch Deutschland:

    Kulinarisches Sommerfest mit Live-Musik am 14. Juli

    Mehr Sicherheit im Alltag

    Im Maternus Seniorencentrum Am Steuerndieb können Senioren mit dem „Balance Pad“ ihr Gleichgewicht trainieren.

    Einkaufsbummel stärkt Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten

    Gemeinsame Aktivitäten zur Unterstützung des therapeutischen Konzepts stehen regelmäßig im Kalender des Maternus Seniorencentrums Am Steuerndieb

    Sommerfest am 4. Juli:

    Maternus Seniorencentrum Angelika-Stift feiert traditionelles Sommerfest

    Den Mensch als Ganzes betrachten

    Wissenswertes über alternative Heilmethoden im Maternus Seniorencentrum Löhne

    Sommerzeit ist Feierzeit:

    Salze-Stift feiert Sommerfest am 30. Juni mit Glücksrad, Tanzmusik und Show-Tanz

    Bei Demenz: Verstehende Pflege mit Herz

    Kerstin Tölke ist seit sechs Jahren Wohnbereichsleiterin im Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg

    „Tag der offenen Tür“ am 30. Juni:

    Seniorencentrum Dresdner Hof wartet auf mit gelungener Mischung aus Unterhaltung und Information

    Sommerzeit ist Beerenzeit:

    Maternus Hausgemeinschaft St. Christophorus lädt am 24. Juni zum Erdbeerfest

    Selbstbestimmung ist das höchste Gut

    Selbstwertgefühl, Ausdauer und Lebenslust durch Bewegungstraining

    Brückeneinweihung mit Jazz und Gegrilltem

    Maternus-Senioren feiern Namensgebung der „Helmut-Schlitt-Brücke“

    Rechtzeitig vorsorgen:

    Informationsveranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht“ am 21. Juni

    Liebevoll, individuell und abwechslungsreich

    Beim Tag der Offenen Tür gibt es Spargel für alle

    Maternus-Senioren erwarten Kükenschar

    Stockente brütet auf Dachterrasse des Seniorencentrums Dresdner Hof

    Theaterstück „Dachstube“ zum Thema Demenz

    Spiel und Musik berührten das Publikum

    Theaterstück „Dachstube“ zum Thema Demenz

    Mit Musik gegen die Angst vor einem Leben mit Demenz

    Theaterstück „Dachstube“ zum Thema Demenz

    Mit Musik gegen die Angst vor einem Leben mit Demenz

    Wenn die Luft immer knapper wird

    Vortrag über verbreitete Lungenerkrankung im Maternus Seniorencentrum

    Therapeuten auf vier Pfoten

    Steuerndieb-Senioren kuscheln und pflegen eine Meerschweinchen-WG

    Wenn die Luft immer knapper wird

    Vortrag über verbreitete Lungenerkrankung im Maternus Seniorencentrum

    Theaterstück „Dachstube“ zum Thema Demenz

    Mit Musik gegen die Angst vor einem Leben mit Demenz

    Begegnungen mit der Natur im Mai-Gewand

    Gerolsteiner Senioren pilgerten ins Kloster Abtei Himmerod

    Selbstbestimmt und in Würde altern

    Maternus Seniorencentrum informiert über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

    Meisterschaftliches Gespür gefragt

    Maternus-Senioren verfolgen EM-Vorrunde mit mitreißender Tippspielaktion

    „Auf den Flügeln des Gesangs“

    Preisgekrönte Musiker konzertieren im Maternus Seniorencentrum Am Steuerndieb

    Nicht einfach pflegen, verwöhnen!

    Maternus Seniorencentrum Katharinenstift bietet besonderes Verwöhnprogramm für Kurzzeitpflegegäste

    Auf den Spuren der Drahtflechtkunst

    Maternus-Senioren freuen sich auf ihren Ausflug ins Mausefallenmuseum Neroth

    Theaterstück „Dachstube“ zum Thema Demenz

    Mit Musik gegen die Angst vor einem Leben mit Demenz

    „Den Abend entspannt ausklingen lassen“

    Steuerndieb-Senioren können auch abends aktiv sein

    Musikalisch in den Sommer starten

    Maternus-Senioren freuen sich auf schwungvolle Trompeten- und Klaviermusik

    Offene Türen im Maternus Seniorencentrum Angelika-Stift

    Mit umfassenden Informationen gegen Schwellenangst

    Stets im Mittelpunkt: Der Mensch

    Ganzheitliche Betreuung und Pflege von Senioren im Maternus Seniorencentrum Angelika-Stift

    Auch Väter zum Muttertag herzlich willkommen!

    Überraschungsmenü zum Festtag

    Steuerndieb-Senioren freuen sich auf viel Besuch zum Muttertag

    Auch Gäste von Außerhalb herzlich willkommen zum Festessen

    Pflege und Therapie im Einklang bei Maternus

    Innovatives Pflege- und Therapiekonzept für mehr Unabhängigkeit im Alltag

    Mit der Mutter und dem Vater in Erinnerungen schwelgen

    Maternus-Bewohner feiern Mutter- und Vatertag

    Theaterstück „Dachstube“ zum Thema Demenz

    Mit Musik gegen die Angst vor einem Leben mit Demenz

    Eine Gasse für betagte Fans im Stadion

    Steuerndieb-Senioren feierten Hannover 96

    Beim „Angrillen“ den Sommer ins Visier nehmen

    St. Christophorus-Bewohner laden zum ersten Grillfest der Saison

    Im Sterben nicht allein sein

    Palliativ-Pflege: Informationsveranstaltung im Angelika-Stift

    Note „1,0“ für die Pflegequalität

    Maternus Seniorencentrum Christinen-Stift freut sich über erneut sehr gutes Pflegezeugnis

    Maternus-Party mit „allen unter einem Hut“

    Steuerndieb-Bewohner feiern den Mai-Auftakt

    Majestät im Mai

    Senioren feiern den Wonnemonat und ihre Maternus-Maikönigin

    Maibowle unterm Maibaum

    Christinen-Stift-Senioren feiern Frühling und Wonnemonat

    Spalier stehen für den Mai

    Salze-Stift-Bewohner lassen den Wonnemonat in Herz und Haus

    Maibowle unterm Maibaum

    Maternus-Senioren in Hillesheim und Gerolstein sagen dem April Lebewohl

    Pflege- und Therapiecentrum Wendhausen feiert Walpurgisnacht

    Hexen aufgepasst!

    Liebevoll, individuell und abwechslungsreich

    Tag der offenen Tür im Maternus-Stift

    Wohlbehagen durch Erhalt der Alltagskompetenz

    Neu bei Maternus: Andreas Baumert ist neuer Einrichtungsleiter / Mareike Zscharnt übernimmt Pflegedienstleitung

    Selbstbestimmt und in Würde altern

    Maternus Seniorencentrum informiert über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

    Zunächst unbemerkt und schleichend: Wenn Knochen brüchig werden

    Maternus-Stift informiert über Osteoporose im Alter

    Wie aus Wolken Spiegeleier werden

    Ausstellung von Werken des Werbegrafikers und Künstlers Carolus Horn im Maternus Seniorencentrum An den Salinen

    „Wie eine große Familie“

    Seit 16 Jahren ein Team: Einrichtungsleiterin Monika Ostholthoff und die Pflegeexperten

    Innovativer Umgang mit demenziell veränderten Menschen

    Einsatz der Therapierobbe Paro

    Musikalische Reise an die Frühlingsmetropolen

    Maternus-Senioren freuen sich auf hochkarätiges Konzert zum Ostermontag

    Note „1,3“ für die Pflegequalität

    Maternus Seniorencentrum Dresdner Hof freut sich über sehr gutes Pflegezeugnis

    Frühlingsleichte gute Laune mit Musik

    Maternus-Senioren feiern blauen Himmel und Sonnenschein

    Ostern mit Musik, Tanz und Quiz

    Dresdner-Hof-Senioren freuen sich auf Hilfe beim Eiersuchen

    Note „1,1“ für die Pflegequalität

    Maternus Seniorencentrum Am Steuerndieb freut sich über sehr gutes Pflegezeugnis

    Stammtisch im Lebenserinnerungs-Stübchen

    „Verbale Geschichtsbücher“ öffnen sich bei Kerzenschein

    Gitarrenklang und Flötentöne zum Frühlingserwachen

    Salze-Stift-Bewohner begrüßen die Blütezeit

    Österliche Geschichten kündigen den Frühling an

    Maternus-Senioren feiern Ostern mit Geschichten, Musik und Naschereien

    Mit einem Osterbuffet die Fastenzeit beenden

    Steuerndieb-Senioren treffen sich mit Angehörigen und Gästen zum Festschmaus

    Wenn der Sitzplatz Pause hat

    Gegen Knackpunkte: Vortrag über Bewegung und Mobilität im Alter

    Schmusen und schmausen

    Streicheltiere und Frühlingsbasar im Maximilianstift

    „Neuer Realismus“ zieht Kunstinteressierte an

    Ausstellung im Maternus Seniorencentrum mit Vernissage eröffnet

    Plaudern über die Toscana

    Weltenbummler berichtet über sein Lieblingsziel in Italien

    Musikalischer Frühlingsauftakt bei Maternus

    Regina Künne präsentiert Evergreens

    Blaue Jungs und Frühlingsbowle

    Maternus-Bewohner feiern den Frühlingsbeginn

    „Reha kommt in die Pflege“

    Durch Zusammenarbeit Fähigkeiten von Menschen mit Demenz aktivieren

    „Weinen ist nicht verboten“

    Palliativpflege: Das Gefühl für das Sterben

    Selbstbestimmt und in Würde altern

    Maternus Hausgemeinschaft informiert über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

    Theaterstück „Dachstube“ zum Thema Demenz

    Mit Musik gegen die Angst vor einem Leben mit Demenz

    „Alles, was Leib und Seele gut tut“

    Pflege- und Therapiecentrum Wendhausen informiert über Angebote

    Sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen

    Der Sinnesgarten im Maternus Seniorencentrum Salze-Stift

    Met ener Pappnos jebore

    ‚Maternusjecke‛ verbreiteten närrische Stimmung

    Note „1,3“ für die Pflegequalität

    Seniorencentrum Maternus-Stift freut sich über sehr gutes Pflegezeugnis

    Peter Dorscheid stellt „neuen Realismus“ aus

    Vernissage im Seniorencentrum

    Brez’n und Besichtigung

    Angelika-Stift Senioren freuen sich auf Frühschoppen und viele Besucher

    Wie damals in der kleinen Kneipe um die Ecke

    Maternus-Senioren laden zum Frühschoppen ein

    Theaterstück „Dachstube“ zum Thema Demenz

    Mit Musik gegen die Angst vor einem Leben mit Demenz

    Der grauen Jahreszeit ein farbliches Schnippchen schlagen:

    Senioren-Modenschau in der Maternus Hausgemeinschaft St. Christophorus

    Theaterstück „Dachstube“ zum Thema Demenz

    Mit Musik gegen die Angst vor einem Leben mit Demenz

    Theaterstück „Dachstube“ zum Thema Demenz im Dresdner Hof

    Mit Musik gegen die Angst vor einem Leben mit Demenz

    Theaterpremiere im Maternus Seniorencentrum Bonifatius

    Das Theaterstück „Dachstube“ zum Thema Demenz - Mit Musik gegen die Angst vor einem Leben mit Demenz

    Maternus gewährt Blick über Tellerrand

    Tag der offenen Küche im Christophorus

    Der Gärtner ist nur selten der Mörder

    Pelmer Hausgemeinschaft auf Spurensuche im Café Sherlock

    Narren rein!

    Maternus-Senioren lassen sich den Karneval nicht entgehen

    Maternus Seniorencentrum als Karnevals-Hochburg

    Altweiber, Majoretten und ein Kinderprinzenpaar

    Stimmungsraketen und frohe Laune

    Angelika-Stift-Senioren freuen sich auf Büttenrede und Stimmungslieder

    Närrische Kooperation mit Derkemer Grawlern

    Karnevals-Profis feiern mit Senioren

    Gardetanz und frohe Laune

    Maternus-Senioren lassen die Narren rein

    Verliebte Gaumen

    Maternus-Spezialist berät zur „Ernährung im Alter“

    Gemütlich eine ruhige Kugel schieben – auch im hohen Alter

    Maternus-Bewohner freuen sich auf ihren Kegelausflug

    Vom Spezialitäten-Restaurant bis zur Feldküche: Kochen als Leidenschaft

    Enrico Winter ist neuer Küchenmeister im Maternus Seniorencentrum

    Maternus-Senioren bitten zum Tanzkaffee

    Am Valentinstag sprudelt der Jungbrunnen

    Kooperation durch Spende besiegelt

    Maternus Seniorencentrum Uttmann-Stift bei Bildungsmesse mit Stand vertreten

    Optimistisch voraus

    Neujahrsempfang der Maternus-Senioren

    Neue Kooperation mit Mittelschule Schönheide

    Maternus Seniorencentrum Barbara-Uttmann-Stift setzt auf Nachwuchs

    Spende für Winterfest

    Maternus Seniorencentrum Salze-Stift würdigt Arbeit des Hospizes Lippe e. V.

    Jugendgospelchor der Neuapostolischen Gemeinde Bünde musiziert bei Maternus

    Ein Nachmittag voller Schwung und Besinnlichkeit

    Erlesenes Klavierkonzert

    Yehudi-Menuhin-Stipendiaten musizieren am Kamin

    Hospize machen Mut, auf neue Wege zu blicken

    Maternus Seniorencentrum Salze-Stift würdigt Arbeit des Hospizes Lippe e. V.

    Die Seele zuerst:

    Gute Gefühle in der Maternus Hausgemeinschaft im Dresdner Hof

    Theaterstück „Die Süße des Lebens“ erhält Diabetes-Förderpreis SilverStar

    Maternus Seniorencentrum Bonifatius freut sich über die Auszeichnung

    Weihnachtsdankaktion

    Maternus Seniorencentrum dankt Kindergarten für lebendigen Austausch

    Theaterstück „Die Süße des Lebens“ erhält Diabetes-Förderpreis SilverStar

    Maternus Seniorencentrum Christinen-Stift freut sich über die Auszeichnung

    Theaterstück „Die Süße des Lebens“ erhält Diabetes-Förderpreis SilverStar

    Maternus Seniorencentren freuen sich über die Auszeichnung

    Gruppe 20 des Männergesangsvereins begeistert ihr Publikum

    Vorweihnachtliche Stimmung im Seniorencentrum

    Wenn „Maria im Dornwald“ den „Weihnachtsglocken“ lauscht

    Sängervereinigung 1869 konzertiert mit den Bonifatius-Senioren

    Weihnachtsspendenaktion

    Maternus Seniorencentrum dankt Mehrgenerationenhaus für lebendigen Austausch

    Sprudelnder Jungbrunnen bei Maternus am zweiten Dienstag im Monat:

    Tolle Stimmung beim Tanzkaffee

    Theaterstück „Die Süße des Lebens“ erhält Diabetes-Förderpreis SilverStar

    Maternus Seniorencentrum Salze-Stift freut sich über die Auszeichnung

    Theaterstück „Die Süße des Lebens“ erhält Diabetes-Förderpreis SilverStar

    Maternus Seniorencentrum Löhne freut sich über die Auszeichnung

    Theaterstück „Die Süße des Lebens“ erhält Diabetes-Förderpreis SilverStar

    Maternus Seniorencentrum Maternus-Stift freut sich über die Auszeichnung

    Was das Herz begehrt

    Produkte froher Bastelstunden beim Maternus-Weihnachtsbasar

    Zucker muss nicht bitter sein

    Diabetes-Experte referiert über „Diabetes mellitus im höheren Lebensalter“

    „Treffen der Generationen“ im Maternus Seniorencentrum Am Auberg

    Sachspende von 300 Euro soll Kindern helfen

    Spielend zu Toleranz und Anerkennung

    Weihnachtsaktion: Maximilianstift spendet Brett- und Kartenspiele an Soteria Klinik Leipzig

    Weihnachtsdankaktion

    Maternus Hausgemeinschaft spendet 200 € an Pelmer Kindergarten

    Selbstbestimmung ist das höchste Gut

    Maternus-Stift informiert über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

    Kaffeenachmittag mit Greifvogel und feierliche Karnevalseröffnung

    Maternus Seniorencentrum bietet seinen Senioren abwechslungsreiches Programm

    Maternus-Senioren laden zu sinnlicher Verführung

    Wein und Schokolade: „Völlig neue Geschmackserlebnisse!“

    Lesen und lesen lassen, hören, bummeln und genießen

    Der Hektik entgehen: „Weihnachtstage“ mit den Steuerndieb-Senioren

    Hobbykünstler mit Lebenserfahrung

    Kein frommer Wunsch: Stressfreier Adventsbasar bei den Christinen-Stift-Senioren

    Stabübergabe bei Maternus

    Angelika-Stift-Leiterin Raphaela Michel wechselt nach Tarp / Grit Voigt wird Nachfolgerin

    Neues Bewusstsein für den Advent: Begegnungen schaffen

    Maternus-Senioren laden ein zu abwechslungsreichem Programm und Besinnung

    Lena Kutzner und Christian Zimmer präsentieren Klassik und Moderne

    Yehudi-Menuhin-Stipendiaten musizieren am Kamin

    Seniorennachmittag mit Perspektiven

    Hausgemeinschaft St. Christophorus möchte Begegnung und Austausch fördern

    Schlemmen wie in der guten alten Zeit

    Maximilianstift-Bewohner laden zur Schlachtefest-Mahlzeit

    Wie einst der Nikolaus: Selbst Gepacktes gerne geben

    Maternus Hausgemeinschafts-Senioren möchten Junioren beschenken

    Mit bildender Kunst Selbstheilungskräfte aktivieren

    Mit der Kunsttherapie unterwegs „auf den Flügeln der Malerei“

    Traditionsmarkt und ganz viel Gemütlichkeit

    Junge Laternensänger beglücken Bewohner im Maternus Pflege- und Therapiecentrum

    Herbstbasar und kulinarische Traditionsmahlzeit

    Katharinenstift-Senioren laden zu Gänseschmaus und Einkaufsbummel

    Genau hinhören: Guter Ton und Pflegedienst

    Michael Ohm ist neuer Pflegedienstleiter im Maternus Seniorencentrum Salze-Stift

    Der beste Platz ist immer in der Küche

    Renovierung schreitet voran: Neue Wohnküchen als Kommunikations- und Aktionszentren

    Kulinarische Kürbisvielfalt

    Hausgemeinschaft St. Christophorus feiert den Kürbis

    Alles im grünen Bereich

    Gutachter bescheinigt: „Sehr gute“ Lebensqualität für Dresdner Hof-Senioren

    Kulinarische Kürbisvielfalt

    Hausgemeinschaft St. Christophorus feiert den Kürbis

    Nicht nur in der Schule für das Leben lernen

    Lang angelegte Arbeitsgemeinschaft: Gymnasiasten des Sankt Matthias-Gymnasiums besuchen Maternus-Senioren

    „Wie eine große Familie“

    Seit knapp 25 Jahren ein Team: Einrichtungsleiterin Ingelore Rockel und die Pflegeexperten im Maternus Seniorencentrum Salze-Stift in Bad Salzuflen

    Majestät bitten zum Trunke

    Maternus-Stift-Senioren feiern Wein und Weinkönigin

    Marathon-Prüfung durch BIVA: Alles im grünen Bereich

    Seniorencentrum Löhne glänzt beim Verbrauchertest

    Maternus Seniorencentrum Am Steuerndieb Von Bach bis Kreisler

    Yehudi-Menuhin-Stipendiaten musizieren am Kamin

    Ohne „Juristen-Jargon“ und leicht verständlich

    Vortrag im Angelika-Stift

    Autorenlesung „Gute Nacht, Liebster“ veranstaltet vom Maternus Seniorencentrum Salze-Stift im Calvin-Haus der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde

    Demenz - Ein berührender Bericht über Liebe und Vergessen

    „Next-Top-Models“ kommen von „den Salinen“

    Exklusive Modenschau im Maternus Seniorencentrum

    „Unterwegs wie eine große Familie“

    14 Salze-Stift-Bewohner erlebten betreuten Urlaub auf Norderney

    Oktoberfest am Vormittag

    Angelika-Stift-Senioren laden zum Frühschoppen ein

    Bayerisch-zünftige Schmankerln zum Oktoberfest

    Maternus-Senioren pflegen süddeutsche Feierkultur

    Autorenlesung „Gute Nacht, Liebster“ im Maternus Pflege- und Therapiecentrum Wendhausen

    Demenz - Ein berührender Bericht über Liebe und Vergessen

    „Tägliche Programmhöhepunkte schaffen“

    Frank Löffler ist neuer Leiter des Leipziger Maximilianstifts

    Ökumenisch beten und gemeinsam genießen

    Christinen-Stift-Senioren feiern Erntedank mit saisonalen Köstlichkeiten

    Mit dem Traumfänger auf dem Basar Schätzchen finden

    Senioren vom Dresdner Hof laden zum Herbstfest ein

    Autorenlesung „Gute Nacht, Liebster“ im Maternus Seniorencentrum Am Steuerndieb

    Demenz - Ein berührender Bericht über Liebe und Vergessen

    Bei Demenz: „Verwirrt nicht die Verwirrten“

    Die Seele zuerst: Psychobiografische Pflege nach Böhm

    Infopunkt-Demenz

    Der Umgang mit Demenz in der Maternus Hausgemeinschaft St. Christophorus

    „Vergesslichkeit muss nicht Demenz sein“

    Tag der offenen Tür bei Maternus

    Autorenlesung „Gute Nacht, Liebster“ in der Maternus Hausgemeinschaft St. Christophorus veranstaltet gemeinsam mit den Maternus Seniorencentren Am Auberg und Katharinen-Stift

    Demenz - Ein berührender Bericht über Liebe und Vergessen

    Nicht nur zum Träumen: Melodien von der gläsernen Panflöte

    Flötist Thorsten Schlender konzertiert beim Maternus Herbstfest

    Autorenlesung „Gute Nacht, Liebster“ Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg

    Demenz - Ein berührender Bericht über Liebe und Vergessen

    Gesundheitsbewusst (nicht nur) am Tag der offenen Tür

    Katharinenstift-Senioren freuen sich auf Gäste und Musik

    Entspannte Momente: Seniorencentrum als Wellness-Oase

    Maternus-Senioren feiern den Sommer

    Note „1,1“ für die Pflegequalität

    Maternus Seniorencentrum Angelika-Stift freut sich über sehr gutes Pflegezeugnis

    Alles im „grünen Bereich“

    Gutachter bescheinigen hohe Lebensqualität im Seniorencentrum Maternus-Stift

    Note „1,5“ für die Pflegequalität

    Maternus Seniorencentrum An den Salinen freut sich über gutes Pflegezeugnis

    Ganzheitliches Gedächtnistraining

    „Gehirnjogging“ soll Senioren geistig in Form bringen

    „Daasbergstübchen“ ab sofort wöchentlich geöffnet

    Betreutes Café der Maternus Hausgemeinschaft erweitert sein Angebot

    Gaukler, Wahrsager, Musikanten

    Maternus-Senioren feiern den Sommer mit einem Jahrmarkt

    Fest des Zusammenkommens

    Seniorencentrum An den Salinen feiert großes Sommerfest

    Erstklassige Pflege und Versorgung sichern und verbessern

    Seniorencentrum „An den Salinen“ unter neuer Leitung

    Dornige Schönheiten im Mittelpunkt

    Christophorus-Senioren feiern ein sommerliches Rosenfest

    Zur Freude der anderen

    Einrichtungsleiterin des Maternus Seniorencentrum am Auberg referiert über das Ehrenamt

    Spendenübergabe an Zartbitter Köln e. V.

    Erlös aus Trödelmarktverkauf kommt gemeinnützigem Verein zugute

    Spende ermöglicht kleinen Köchen Fantasie anregende Erlebnisse

    Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg spendet 300 € an Tageseinrichtung Arche St. Dionys

    Dogdancing und Pfälzer Mundart

    Maternus-Senioren lassen den Sommer hochleben

    Erster Klasse ins musikalisch-kulinarische Ferienland

    Maternus-Senioren feiern die Urlaubs- und Reisezeit

    Wider den Zick-Zack-Sommer:

    Maternus-Senioren feiern mit Tanz, Tombola und knackigen Köstlichkeiten

    Maternus-Senioren feiern den Sommer

    Sommerfest mit Sylvia & Laurent im Maternus Seniorencentrum Angelika-Stift

    Zusammenleben in der neuen Maternus Hausgemeinschaft

    Maternus Hausgemeinschaft St. Christophorus bietet neues Zuhause für Menschen mit Demenz in unterschiedlichen Phasen

    Auszeit von der Pflege

    Eröffnung separater Kurzzeitpflegebereich im Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg

    Musikalische Reise in die goldenen Zeiten der Jugend

    Haltestelle des „Nostalgie-Express“ im Maternus Seniorencentrum Bonifatius

    Preisverleihung würdigt kreative Nachwuchskünstler

    Grundschulmalwettbewerb bringt viele fantasievolle Bilder hervor

    Im Petticoat und mit der Vespa zur Cocktail-Bar

    Maternus-Senioren lassen die Fünfziger hochleben

    Note „1,2“ für die Pflegequalität

    Maternus Seniorencentrum Salze-Stift freut sich über sehr gutes Pflegezeugnis

    Tanzvergnügen zum Jungbleiben

    Seniorentanzkaffee im Maternus Seniorencentrum Löhne

    Prominente Jury entscheidet über Nachwuchstalente

    Preisverleihung an junge bildende Künstler im Pflege- und Therapiecentrum Wendhausen

    Stoßen mit Stutenmilch an:

    Salze-Stift-Senioren und Schützengesellschaft feiern gemeinsam den Sommer

    Information, Unterhaltung und Verpflegung

    Pflege- und Therapiecentrum Wendhausen öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit

    Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg zeigt großes Herz für die Kleinen


    Lachen, Tanzen und leckeres Essen – völlig normal für Menschen mit Diabetes

    Theaterstück „Die Süße des Lebens“ mit Expertenrunde informiert und bewegt das Publikum – im wahrsten Sinne des Wortes

    Zünftiges Burgfest im Dresdner Hof

    Maternus-Senioren feiern mittelalterliche Sommerfreuden

    Alphornklänge und Latino-Rhythmen

    „Musik ist Trumpf“ beim Sommerfest im Maternus Seniorencentrum Katharinenstift

    Fantasien in Farbe

    Ausstellungseröffnung der Künstlerin Ingrid Kautz im Maternus Seniorencentrum Köln-Rodenkirchen

    Let’s Dance!

    Schülerkonzert und „Dogdancing Show“ im Maternus Seniorencentrum An den Salinen

    Die Süße des Lebens

    Theaterstück über Lebensfreude im Alter und den Umgang mit Diabetes mellitus

    Die Süße des Lebens

    Theaterstück über Lebensfreude im Alter und den Umgang mit Diabetes mellitus

    Für jeden Betroffenen den richtigen Weg finden

    Theaterstück „Die Süße des Lebens“ mit Expertenrunde informiert und bewegt das Publikum - im wahrsten Sinne des Wortes

    Qualität der stationären Pflegeeinrichtung

    Pflege- und Therapiezentrum Wendhausen

    Kaum Einschränkungen für Menschen mit Diabetes

    Theaterstück „Die Süße des Lebens“ mit Expertenrunde bringt Spaß und informiert das Publikum

    Informationsvortrag: „Zähne, ein Problem im Alter?“

    Themenabend Gesundheit im Maternus-Stift am 9. Juni

    Für mehr Lebensfreude trotz Diabetes

    Theaterstück „Die Süße des Lebens“ mit Expertenrunde bringt dem Publikum viel Spaß, aber auch Probleme der Diabetes-Versorgungslandschaft zu Tage

    Verliebte Gaumen

    Maternus Seniorencentrum Katharinenstift berät zur „Ernährung im Alter“

    Die Süße des Lebens

    Theaterstück über Lebensfreude im Alter und den Umgang mit Diabetes mellitus

    Maternus Seniorencentrum Am Auberg feiert den Frühling

    Großes Frühlingsfest am 28. Mai

    Die Süße des Lebens

    Theaterstück über Lebensfreude im Alter und den Umgang mit Diabetes mellitus

    „Bewegen, bewegen, bewegen, bewegen, bewegen!“

    Theaterstück „Die Süße des Lebens“ mit Expertenrunde zum Thema Lebensfreude trotz Diabetes unterhält und informiert das Publikum

    Reichlich, aber kalorienbewusst schlemmen im Katharinenstift

    Maternus-Ernährungsexperten servieren Spargelgerichte für alle

    Süße des Lebens statt Diätkäfig

    Theaterstück „Die Süße des Lebens“ mit Expertenrunde zum Thema Lebensfreude trotz Diabetes bewegt das Publikum – im wahrsten Sinne des Wortes

    Maternus-Stift: Wohnen ohne Alltagstrott

    Seniorenwohnen als Lebensalternative

    Die Süße des Lebens

    Theaterstück über Lebensfreude im Alter und den Umgang mit Diabetes mellitus

    „Bewegen, bewegen, bewegen, bewegen, bewegen!“

    Theaterstück „Die Süße des Lebens“ mit Expertenrunde zum Thema Lebensfreude trotz Diabetes unterhält und informiert das Publikum

    Die Süße des Lebens

    Theaterstück über Lebensfreude im Alter und den Umgang mit Diabetes mellitus

    Klassik am Kamin

    Maternus Seniorencentrum Am Steuerndieb lädt zu Konzertabend

    Ruhig Blut!

    Welt-Hypertonie-Tag: Maternus-Pflegefachkräfte messen am 17. Mai den Blutdruck

    Auch im Alter in Connewitz bleiben – nur ein paar Straßen weiter

    Ganzheitliche Betreuung und Pflege von Senioren im Maternus Seniorencentrum Angelika-Stift

    Die Süße des Lebens

    Theaterstück über Lebensfreude im Alter und den Umgang mit Diabetes mellitus

    „Probieren Sie aus, was Ihnen gut tut!“

    Traditioneller Diabetestag vermittelt erneut Fachwissen zur Diabetologie und motiviert mit Theateraufführung zu individueller Lebensfreude.

    Qualität der stationären Pflegeeinrichtung

    Maternus

    Die Süße des Lebens

    Theaterstück über Lebensfreude im Alter und den Umgang mit Diabetes mellitus

    Die Süße des Lebens

    Theaterstück über Lebensfreude im Alter und den Umgang mit Diabetes mellitus

    Tanzen hält jung

    Seniorentanzkaffee im Maternus Seniorencentrum Löhne

    Quiz, Gesang und Tombola

    Behindertenhilfe mittlerer Oberrhein und Christinen-Stift feiern Partnerschaftsfest

    Qualität der stationären Pflegeeinrichtung

    Alten- und Pflegeheim Barbara-Uttmann-Stift

    Diagnose: Alzheimer

    Informationsvortrage und Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz

    Qualität der stationären Pflegeeinrichtung

    MATERNUS Senioren- u. Pflegezentrum "Dresdner Hof"

    Im Sterben nicht allein sein

    „Sterbebegleitung und palliative Versorgung“: Informationsvortrag im Maternus Seniorencentrum Am Auberg

    Qualität der stationären Pflegeeinrichtung

    Pflegeheim Christinenstift 76530 Baden-Baden

    Drei Gänge zum Muttertag

    Seniorencentrum Unter der Homburg: Väter herzlich willkommen

    Die Süße des Lebens

    Theaterstück über Lebensfreude im Alter und den Umgang mit Diabetes mellitus

    Diagnose: Alzheimer

    Monatliche Gesprächskreise sollen pflegenden Angehörigen Mut machen

    Diabetikertag am Donnerstag, 5. Mai 2011, 13:00 Uhr Die Süße des Lebens

    Theaterstück über Lebensfreude im Alter und den Umgang mit Diabetes mellitus

    Willkommen Wonnemonat!

    Maternus Seniorencentrum Christinen-Stift feiert den Mai / Freude am deftigen Genuss

    Wohlfühlumgebung durch fellbesetzte Spitzentechnologie

    Zertifizierter Einsatz: Kuschelrobbe Paro bereichert die Betreuung von Menschen mit Demenz

    Maternus: Mozart, Mai und Majestät

    Senioren feiern den Wonnemonat und wählen ihre Mai-Königin

    „Capri-Fischer“ überreichen „Lilly Marleen“ „Tulpen aus Amsterdam“

    Maternus-Senioren feiern Ostern musikalisch

    Sonniges Eröffnungsfest nach Umbau

    Maternus Hausgemeinschaft St. Christophorus feiert Abschluss der Umbaumaßnahmen

    Anspruch auf Urlaub von der Pflege

    Kurzzeitpflege im Maternus Seniorencentrum An den Salinen

    Vor Frühlingslaune aus der Haut fahren

    Maternus-Senioren feiern blauen Himmel und Sonnenschein

    Eröffnungsfest nach Umbau

    Maternus Hausgemeinschaft St. Christophorus feiert Abschluss der Umbaumaßnahmen

    Liebevolle Individualität

    Tag der offenen Tür im Seniorencentrum Maternus-Stift Altenahr

    Verbundenheit mit Stadt und Region

    Maternus Seniorencentrum Bonifatius auf der Seniorenmesse Ruhr

    Qualität der stationären Pflegeeinrichtung

    Maternus Senioren- und Pflegezentrum Am Steuerndieb GmbH

    Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg präsentiert sein Leistungsspektrum auf der Homburg Messe


    Günstiger Genuss für alle Generationen

    Mittagsangebot im Maternus Seniorencentrum Katharinenstift

    Bei Demenz: „Verstehende statt verständliche Pflege“

    Berufliche Inbrunst mit Herz: Pflegepersonal besteht Fortbildung glanzvoll

    Im Sterben nicht allein sein

    „Sterbebegleitung und palliative Versorgung“: Informationsvortrag im Maternus-Stift

    „Hungern ist der völlig falsche Weg!“

    Themenabend zu hochwertiger und gesunder Ernährung im Maternus-Stift

    Tanz in den Frühling

    Seniorentanzkaffee im Maternus Seniorencentrum Löhne

    Damit pflegende Angehörige „einfach mal entspannen“ können

    Tagespflege in der Obhut des Maternus-Stifts

    „Der Mensch muss immer im Mittelpunkt stehen“

    Heike Maliske-Falkenrick ist neue Leiterin des Maternus Pflege- und Therapiecentrums Wendhausen

    Maternus-Stift: Wohnen ohne Alltagstrott

    Seniorenwohnen als Lebensalternative

    Seniorencentrum Maternus-Stift Altenahr als Karnevalshochburg

    Altweiber-Donnerstag unter der Narrenkappe

    Klassik am Kamin

    Maternus Seniorencentrum Am Steuerndieb lädt zu Konzertabend

    Note „1,2“ für die Pflegequalität

    Maternus Seniorencentrum Unter der Homburg freut sich über sehr gutes Prüfergebnis

    Qualität der stationären Pflegeeinrichtung

    Seniorenresidenz Unter der Homburg GmbH

    Musikalische Zeitreise

    Schlagerabend im Maternus-Stift am Auberg

    Man(n) nehme: Eine große Portion Spaß am Kochen

    Kochkurs speziell für Männer: Lernen vom Maternus-Küchenchef

    Klassik zum Menü für alle bei den Maternus-Senioren

    Vor flackerndem Kaminfeuer romantisch dinieren

    Pläne schmieden voller Zuversicht

    Neujahrsempfang im Maternus-Stift in Altenahr

    Das Jahr harmonisch begrüßen

    Neujahrsempfang im Maternus-Stift

    Tanzvergnügen geht in die nächste Runde

    Seniorentanzkaffee im Senioren- und Pflegezentrum Löhne